News

Tipps fürs Garteln im Biotop der Zukunft
Erstellt am: 26.03.2020Noch ist es kaum vorstellbar, dass die Biotope City einmal das werden wird, was der Name verspricht: ein Biotop.
Damit die Biotope City zum Biotop wird, sind nicht nur die vielen Visionen, Konzepte und Diskussionen der ExpertInnen wichtig. Auch die (zukünftigen) BewohnerInnen leisten einen wichtigen Beitrag zum Biotop in diesem neuen Stadtteil bei. Lesen Sie weiter und lesen Sie, wie das gelingen könnte.
Quartiersmanagement online
Erstellt am: 16.03.2020Liebe BewohnerInnen,
das Quartiersmanagement wird auch in diesen Tagen für die BewohnerInnen der Biotope City da sein - allerdings agieren wir in Abstimmung mit den Vorgaben der Caritas Wien und der Bundesregierung im home office. Wir bitten daher um Ihr/euer Verständnis, dass wir bis auf weiteres keine Vor-Ort-Präsenzen anbieten.
Sie erreichen uns wie gewohnt per Mail unter: quartiersmanagement@biotopecity.wien
Auch hier auf der Website finden Sie laufend aktualisierte Informationen.
Alles Liebe und bleiben Sie gesund.

Die Wienerbergzwerge: Der Kindergarten in der Biotope City
Erstellt am: 03.08.2020Am 3. September 2020 eröffnete der Kindergarten in der Biotope City Wienerberg. Wir durften ihn schon besuchen - schön ist er geworden.
Details und Infos zur Anmeldung haben wir für Sie zusammengefasst ...

Über die Biotope City Wienerberg
Erstellt am: 09.02.2018Auf den ehemaligen Coca-Cola Gründen in der Nähe der Triester Straße in Wien-Favoriten entsteht bis 2021 ein neuer Stadtteil, die Biotope City Wienerberg. Sieben Bauträger errichten dort Wohn- und Lebensraum für rund 2.000 Menschen. Was genau ist die Biotope City Wienerberg? Nach welchen Kriterien wird sie gebaut? Wie wird sie funktionieren? [Weiterlesen ...]

Das Areal: Triester Straße - Gödelgasse - Zelda-Kaplan-Weg - Ottakar-Fischer-Gasse
Erstellt am: 16.02.2018Auf dem ehemaligen Areal der Coca-Cola Gründe nahe der Triester Straße entsteht die Biotope City Wienerberg. Sieben Bauträger errichten Wohnungen für rund 2.000 Menschen sowie Geschäftsflächen, Infastruktur (Schule, Kindergarten, ...), Gemeinschafts- und Freiräume. [Weiterlesen ...]

FAQs - Häufig gestellte Fragen
Erstellt am: 16.02.2018Häufig gestellte Fragen zur Biotope City Wienerberg. Samt Antworten. [Weiterlesen ...]

Kontakt & Impressum
Erstellt am: 09.02.2018So erreichen Sie das Team der Caritas Stadtteilarbeit, verantwortlich für das Quartiersmanagement in der Biotope City Wien. [Weiterlesen ...]