Tipps fürs Garteln im Biotop der Zukunft

Noch ist es kaum vorstellbar, dass die Biotope City einmal das werden wird, was der Name verspricht: ein Biotop.
Viele Expert*innen haben sich viele Jahre Gedanken gemacht, wie das in dem neuen Stadtteil gelingen kann: Unterschiedliche Grünflächen zwischen den Wohnhäusern mit einer möglichst vielfältig und großzügig gestalteten Bepflanzung, Regenwassermanagement, vertikale und Dach-Begrünungen sowie Nistplätze für Tiere wurden geplant und werden gerade umgesetzt.
Auch die Bewohner*innen sind eingeladen, einen wichtigen Beitrag zum zukünftigen Biotop zu leisten: Auf dem eigenen Balkon, der Terrasse oder der Loggia gibt es dazu zahlreiche Möglichkeiten. Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, wie das in gut gelingen kann:

Ihre Möglichkeiten in der Biotope City

Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ist Teil des interdisziplinären Forschungsteams der Biotope City und hat sich intensiv mit der Frage, wie aus einem neuen Stadtteil ein Biotop entstehen kann, beschäftigt. Hier finden Sie Infos zum Forschungsprojekt.

Die BOKU hat auch eine Broschüre erstellt, in der Sie wichtige Tipps zum Begrünen Ihres Balkons, Ihrer Terrasse, Ihrer Loggia oder Ihres Gartens in der Biotope City finden. Nutzen Sie das Expert*innenwissen, um Ihre Pflanztröge oder Ihren Garten auch zu einem kleinen Biotop zu machen. Broschüre Boku Biotope City

Gesammeltes Wissen rund um's Garteln

Die Umweltberatung bietet vielseitige Infomaterialien rund um das Thema Garten und Balkon in der Stadt: Hier finden sich nicht nur praktische Tipps zur Umsetzung von kleineren und größeren Gartenprojekten, sondern auch eine umfangreiche Datenbank zu Produkten und zum Online Einkauf fürs biologische Gärtnern.

Pflanzentöpfe selber machen

Hier eine Anleitung, wie man aus Zeitungspapier haltbare Blumentöpfe basteln kann. Diverse Ideen, wie man ganz schnell und einfach Anzuchtbehälter herstellt, gibt es hier.

Upcycling und Gartenarbeiten auch für die Kleinen

Ein paar nette und praktisch kostenlose Ideen für die Gestaltung des eigenen Balkons gibt es hier.

Ideen, wie man sich ganz einfach und kinderleicht einen eigenen kleinen Garten für den Balkon baut finden sich hier.

 

Viel Freude beim Ausprobieren.